Sport65 Racket LAB – der Tennis- und Racket Service

Tennis, Badminton, Squash – in unserem Sport65 Racket LAB in Weinheim bist du für alles rund um dein Racket an der richtigen Adresse.

Das Sport65 Racket LAB bietet dir Tennisservice mit den neusten Maschinen und Saiten der Top-Hersteller, auf die viele Tennisspieler:innen schwören.
Jürgen und unser Shopteam haben jahrelange Erfahrung als Bespanner auf verschiedenen ATP Turnieren – ebenso waren wir viele Jahre offizieller Ausrüstungs- und Turnierservice Partner des Teams fläsh TC 02 Weinheim in der 1. und 2. Bundesliga. 

Unser „gewusst wie“ und die optimale Technologie sorgen für schonende und gleichmäßige Bespannung deines Schlägers. Gern ziehen wir deinem Schläger auch neue Saiten im Prestretch Verfahrena auf oder kontrollieren deine Bespannung über den DT Wertb deines Schlägers.

Mit der nagelneuen Tecnifibre Ergo Pro ATP Bespannmaschine können wir Darmsaiten und multifile Saiten je nach Kundenwunsch „prestretchen“.
Deine Bespannungsdaten speichern und verwalten wir: So können wir immer wieder darauf zurückgreifen und gezielt verschiedene Parameter verändern – damit du dein Spiel verbessern und dein perfektes Setup finden kannst.

Die ATP Profis des Fläsh TC 02 Weinheim rund um John Millman, Casper Ruud vertrauten jahrelang auf unsere Kompetenz und unser Know How.

Sport65 Bespannungs VIP Preis

Du hast dein Racket oder deine Saitenrolle bei Sport65 gekauft?

Dann bist du bei uns ein VIP Spieler und bekommst den günstigeren VIP Preis für alle Bespannungen auf deinem Racket. Und zwar so lange du diesen Schläger spielst, ganz egal wie oft er bespannt wird.
Für die erste Bespannung eines neuen Sport65 Rackets berechnen wir 19,90 Euro – egal welche Saite du auswählst.

Ist der Schläger schon vorbespannt, kannst du die bestehende Bespannung zunächst spielen und bekommst beim ersten Tausch der Saiten das 19,90 Euro Angebot.

Die Bespannungswerte inkl. des DT Wertes (siehe unten) speichern wir bei uns.
So hast du garantiert immer eine gleichbleibende Besaitung auf deinem VIP Racket.

Bei diesem Top-Service sparst du bei jeder Bespannung 5,00 bzw. 10,00 Euro ... super oder?

Die Preise für unsere Bespannungsservice

Hybrid Bespannungen sind bei uns in jeglicher Kombination möglich! Der Preis errechnet sich aus den Preisen der beiden Saiten, geteilt duch 2!
Zu jeder Tennis-Bespannung bekommt Dein Racket ein neues Überband GRATIS!
VIP-Preis: -5,001 bzw. -10,002 EUR auf den regulären Preis
Preis (EUR)*
Sport65 Polyspin 1.28 - Polyester, preiswert & haltbar! 29,901
Yonex Poly Tour Pro 1.25 - Innovative Polyestersaite von enormer Haltbarkeit 34,901
Babolat RPM: Blast, Blast Rough, Power oder Soft 1.25 - Polyester monofile Saiten für Spin und Power 39,901
Babolat Xalt 1.30 - Haltbar, Elastisch & Gefühl + Armschonung 44,901
Babolat VS Touch 1.35 - Die legendäre Naturdarm Saite! 59,902
HEAD Lynx 1.25 - Polyamid monofile Saite für Power und Kontrolle, div. Farben 34,901
Tecnifibre BlackCode / 4S 1.25 - Kontrolle, Haltbar & Spin 37,901
Tecnifibre TGV 1.30 - Haltbar, Gefühl & Elastisch 49,902
Tecnifibre Razor Soft 1.25 - Präzision trifft Komfort 37,901
Tecnifibre x-one Biphase 1.34 - Haltbar, Gefühl & Elastisch. 49,902
Badminton Racket mit Yonex BG 65 oder Babolat Pure Life+ 0.75 - Preiswert & Haltbar, weiss/schwarz 29,90
Squash - Speedminton Racket Tecnifibre 305 1.20 - Preiswert & Haltbar, grün 24,90
Serviceleistungen Sport65 Racket LAB
Besaitung mit eigener Saite 24,901
Maschinen Miete pro Stunde (Für Selbstbespanner, bitte telefonisch anmelden) 27,901
Nur Griffbandwechsel (Band und Aufbringen für Rechts- oder Linkshänder) 2,90
Testschläger - du kannst viele Rackets im Sport65 Shop auch testen! 10,00

*Alle Preise in Euro inkl. 19% MwSt.

Die Servicekosten sind bei Auftragsabgabe zu zahlen.

a Was ist Prestretch?

Wenn man die Tennis-Saiten „prestretcht“, wird der typische Spannungsabfall des frisch besaiteten Rackets abgeschwächt, indem die Saite kurzzeitig härter vorgedehnt wird und etwas von der Elastizität herausgenommen wird.
Dadurch bleibt die gewünschte Spannung länger stabil und ein harmonischer Spannungsabfall wird generiert. 

Das klassische „in den Keller fallen“ wird vermieden und die Saite so viel genauer bespannt – eine Qualität die nur mit Hochleistungsmaschinen garantiert werden kann und auf die die Profis der ATP und WTA absolut schwören.

b Was sagt der DT-Wert aus?

DT heißt Dynamic Tension und bedeutet nichts anderes als Dynamische Härte der Tennisschläger-Bespannung.
Denn: Spürst du mit wie viel Kilogramm dein Schläger bespannt ist? Nein!
Du fühlst nur, ob dein Schläger hart oder weich bespannt ist.

„DT ist die Ballkraft in kp (Kilopond), die erforderlich ist, die Bespannung im Sweetspot kurzzeitig um 1 cm einzudrücken (Ballschlag) - DT ist der einzige realistische und exakt messbare Wert am besaiteten Racket.“

Der DT Wert wird in kp/cm oder N/mm angegeben. Er ist ein genormter Wert, wie z.B. ein Meter oder Kilogramm.
Er hat auch nichts mit dem eingestellten Bespann-Gewicht der Bespann-Maschine zu tun.
Die Bespann-Maschine zieht die Saite nur mit dem eingestellten Gewicht an.
Es macht aber einen Unterschied ob man z.B. eine weiche oder harte Tennis-Saite verwendet oder einen 95cm² Schläger oder einen 107cm² Schläger bespannt.

Für das Spiel ist der DT-Wert das wichtigste Maß!

Der DT Wert bestimmt die Spieleigenschaften Power und Control. Innerhalb des optimalen DT-Spielbereichs sind die Power und Control-Eigenschaften deines Rackets optimal auf deine persönliche Spielweise und Spielstärke abgestimmt.

  • LOW (DT 28–34) - Defensives Spiel, meist von der Grundlinie.
  • MID (DT 35–41) - Dynamisches offensives Spiel.
  • HIGH (DT 42-46) - Kraftvolles, aggressives Spiel.
  • HIGH+ (DT 47–54) - Sehr schnelles, extrem aggressives Spiel.

Jede Tennis-Saite verliert nach und nach an Spannkraft und Dynamik und eine Neubesaitung wird erforderlich. Nach einem Spannungsverlust von 10% bis max. 20% sollte der Schläger neu bespannt werden.

Spielen mit einem DT-Wert unter 28 ist nicht empfehlenswert, denn dann kommt es zu deutlichem Verlust der Ballkontrolle und damit auch zu stärkerem Risiko von Ellenbogen- und Rückenbeschwerden.

Serve-and-Volley oder lieber Gundlinien-Duelle?

Einen optimalen DT-Spielbereich gibt es für alle Spieler:innen und jede Tennis-Vorliebe.
Er ist für jede:n anders und muss individuell auf das eigene Spiel abgestimmt werden.

Diesen Bereich zu ermitteln, um dein Tennisspiel so sicher und gut wie möglich zu machen, ist unsere Aufgabe.
Durch die Speicherung deiner Tennis-Schläger-Daten können wir jederzeit neue Saiten an dich und dein Spiel anpassen – oder notwendige Verbesserungen durchführen.

Gut zu wissen oder?

Termin
Termin