89,90 €*
% 129,90 €* (30.79% gespart)- Produkttyp: Skihelm
- Gewicht: 480gr
- Außenschale: In-Mould Technologie
- MIPS Brain Protection System: Eine Schichtlösung zur Reduzierung der auf das Gehirn übertragenen Rotationskräfte
Extrem leicht, extrem sicher und genial belüftet!
Top-Passform und maximale Sicherheit durch MIPS System!
Bei der Entwicklung des CONFIDANT Mips wurde besonders auf das Feedback der Tester geachtet, um den Tragekomfort und die Passform optimal zu gestalten. Gleichzeitig reduziert die hochwertiger Mips-Schutzfunktion die Kräfte, die im Fall eines Sturzes mit Rotationsaufprall auf den Kopf einwirken. Mit viel Liebe zu Design und Detaillösungen setzt die INMOLD-Konstruktion Maßstäbe in diesem Preissegment. Perfekt ausgewogen in Bezug auf Protektion, Gewicht, Style und Preis!
Die optimierte Passform sorgt dafür, dass der CONFIDANT den Kopf vollständig umschließt und ein angenehm-sicheres Gefühl ohne Druckstellen schafft. Dank MarkAIR CHANNEL Belüftungssystem und herausnehmbarem Xdry Performance Polster entsteht ein angenehmes Kopfklima und ausgeglichener Wärmehaushalt. Für die individuelle Größenanpassung gibt es das bewährte RTS 360° FIT SYSTEM. Die abnehmbaren SoGnar-Ohrenpolster bedecken das gesamte Ohr und halten es warm, ohne die natürliche Akustik zu beeinflussen. Sie bieten so viel Platz, dass sie sich auch mit InEar-Kopfhörern druckfrei tragen lassen und bequemer sitzen als andere Helme am Markt.
Was ist das MIPS®-Sicherheitssystem?
MIPS® ist eine reibungsarme Schutzschicht im Inneren eines Helms. Sie befindet sich in der Regel zwischen dem Innenfutter und dem EPS-Schutzschaum. Dadurch kann man den Kopf in alle Richtungen um 10 bis 15 Millimeter relativ zum Helm drehen. Die auf das Gehirn übertragene Drehbewegung bei schrägen Stößen wird dadurch reduziert. Das Brain Protection System MIPS® ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in das Helmdesign integriert, ohne Komfort, Passform oder Belüftung zu beeinträchtigen. Es gibt verschiedene MIPS®-Systeme, aber alle bestehen aus einer reibungsarmen Technologie im Inneren eines Helms, machen ihn sicherer und Sie können Ihre Lieblingsaktivität in vollen Zügen zu genießen.
Marker, Bindungspartner bei Sport65!
EIN PIONIER IN DER SKIBINDUNGSINDUSTRIE
Im Jahr 1952 erfand ein Mann aus Garmisch etwas, das eine neue Ära im Skisport einläuten sollte: Hannes Marker brachte die erste Sicherheitsbindung auf den Markt und legte damit den Grundstein für seine Marke.
Doch diese technischen Errungenschaften waren Hannes Marker nicht genug: Mit ständigen Produktverbesserungen machte er das Skifahren für Hobby-Skifahrer sicherer. Skifahren ist heute ein Breitensport - eine Entwicklung, die Hannes Marker maßgeblich mitgestaltet hat…
Im Laufe der Jahre wurde das Unternehmen immer bekannter und eröffnete 1988 ein neues Werk in Eschenlohe, Deutschland, mit der weltweit größten und modernsten Anlage, um die Jahresproduktion von 350.000 auf 850.000 Paar Bindungen zu erhöhen.
Im Jahr 2007 präsentierte MARKER die erste echte Freeride-Bindung, die Duke. Diese Bindung markiert einen Meilenstein auf dem Freeride-Markt - auch für uns von Sport65: Genau die Bindung, auf die wir damals gewartet haben.
Drei Jahre später, 2010, präsentierte MARKER auch die ersten Tourenbindungen, die Tour F12 und Tour F10, die dank neuer Technologie geringes Gewicht mit Aufstiegskomfort verbinden.
Immer wieder: Neu(es) erfinden!
Das Jahr 2014 markiert eine weitere bahnbrechende Innovation des bayerischen Unternehmens. Die neue KINGPIN FROM MARKER setzt neue Maßstäbe in der PinTech-Bindungstechnologie: Die leistungsstarke, innovative Alpintourenbindung ist die erste PinTech-Bindung der Welt, die vom TÜV nach DIN ISO 13992:2007 zertifiziert wurde.
Marcel und Holger konnten sich vor der Markteinführung auf Einladung von Marker 2014 in Chile von der Performance überzeugen - auch für unser Angebot im Sport65 Shop: Ein Gamechanger!
Im Jahr 2020 setzt MARKER mit der Entwicklung der weltweit ersten Hybridbindung, der Duke PT (Pin Technology), einen weiteren Meilenstein in einer neuen Kategorie:
Das Modell bietet die volle Royal Family Abfahrtsperformance, kombiniert mit der Pin Technology für einen leichten Aufstieg. Kein anderer Bindungstyp hat es bisher geschafft, Touring und Freeride so innovativ zu vereinen.
GripWalk: The Gamechanger
Dass sich durch die neue Alpinschuh-Sohlennorm GripWalk das Skifahren erneut revolutioniert hat liegt ebenfalls an Marker. Sie erfanden dieses System und alle anderen Bindungshersteller haben es übernommen - auch das spricht Bände über die Marktrelevanz von Marker.
Du siehst, Marker ist seit jeher eng mit Sport65 vernetzt - und im "Headquarter of Fun“ können wir dich perfekt zu den Bindungen beraten
- was brauchst du? Was willst du damit machen?
Und wenn du willst: Kannst du deine Bindung in unserer Werkstatt auch unter „Aufsicht“ durch unser Team selbst montieren.
Rule the mountain!
Herstellerangabe
Gemäss neuer Verordnung über die Produktsicherheit 2023/988 (General Product Safety Regulation-GPSR)
Elevate Outdoor Collective Holdings, LP
413 Pine St 3rd Floor
Seattle, WA 98101
USA
Europe:
Marker Deutschland GmbH
Dr.-Gotthilf-Näher-Straße 6 und 12
82377 Penzberg
Deutschland
Telefon: +49 8856 80000
E-Mail: info@marker.de
Web: https://markerbindings.com/
- Produkttyp: Skihelm
- Gewicht: 480gr
- Außenschale: In-Mould Technologie
- MIPS Brain Protection System: Eine Schichtlösung zur Reduzierung der auf das Gehirn übertragenen Rotationskräfte
- AIR JAM CLIMATE CONTROL & SOGNAR abnehmbare Ohrenpads
- Xdry PERFORMANCE LINING - Technische Performance-Innenausstattung
- MarkAIR CHANNEL SYSTEM - Hochentwickelte Temperaturregulierung
- CLIMATE CONTROL - Für individuell gesteuerte Helmbelüftung
- RTS FIT SYSTEM - Die Drei-Punkt-Konstruktion am Hinterkopf läßt sich in Sekunden per Stellrad an Deine ganz individuelle Kopfform anpassen.
- Zertifikat: CE EN 1077, CLASS B / ASTM 2040
Beratung gewünscht?
Dann besuche uns im "Headquarter of Fun" in Weinheim oder kontaktiere uns telefonisch per Email oder WhatsApp